Der kleine Hafen in der Bucht von Navarino soll
in ein erstklassiges maritimes Reiseziel verwandelt werden und somit die Region nicht nur für Golfer zu einem Hotspot im Mittelmeer machen.
"Pylos soll zu einem Modell dafür werden, wie Marinas moderne Infrastruktur mit ökologischer Nachhaltigkeit verbinden und dabei den Bedürfnissen von Touristen und Einheimischen gleichermaßen gerecht werden können."
GOLFERPARADIES
Für alle Golfbegeisterte hat die Region noch eine ganz andere Bedeutung. Die Region um die alte Burg von Pylos ist
die neue Golfdestination der Zukunft. Die ersten zwei „Signature“ Golfplätze der Premiumklasse (Entworfen von Bernhard Langer und R. Trent Jones Jr.) bestehen bereits, zwei weitere Golfplätze wurden Anfang 2022 eröffnet.
Die sich in Zukunft weiterentwickelnde Region als Golfdestination wird eine erhebliche Wertsteigerung insbesondere für Immobilien nach sich ziehen.
Die Golfplätze sind ca. 5-10km von Gialova entfernt, die zwei neuen liegen gleich in den Anhöhen des Ortes Pylos.
GIALOVA
Der beliebte Ferienort an der Westküste Peloponnes besticht durch seinen schönen Strand mit kleinen Strandbars sowie Cafeterias und Tavernen entlang der Strandpromenade. Besonders am Abend herrscht eine gemütliche Stimmung in den beleuchteten, kleinen Gassen Gialovas.
Das für seine einzigartige Flora und Fauna bekannte und nahegelegene Naturschutzgebiet am Gialova See ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier können die unterschiedlichsten Zugvögel bestaunt und beobachtet werden. Auf der anderen Seeseite befindet sich der Traumstrand von Voidokilia. Doch rund um die Lagune gibt es mehrere schöne Strände, die zum Baden und Verweilen einladen.
PYLOS
Die kleine, malerische Hafenstadt Pylos wurde einem Amphitheater gleich an der historischen Navarino Bucht im Ionischen Meer gebaut. Sie hat den größten natürlichen Hafen auf dem Peloponnes und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute verbindet sie Moderne und Antike. In ihren lebhaften Gassen finden sich diverse Restaurants und Tavernen sowie kleine Shops.
Das antike Pylos zeigt sich unter anderem in der alten Pylos Burg, einer Festung aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist eine von zwei Burgen, die die strategisch wichtige Navarino Bucht bewachen, an der sie liegt. Einen Besuch wert ist auch die Höhle von König Nestor, dem antiken Herrscher von Pylos, der der Legende nach diese Höhle als Zufluchtsort für sein Vieh nutzte.
ANREISE
Flüge nach Kalamata
Neue Direktflüge ab März mit Aegean Airlines ab Düsseldorf, sowie mit Direktflügen von München ab Februar und von Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Nürnberg, München, Zürich und Düsseldorf ab Februar, ab Juni mit Ryan Air und Austrian Airlines über Wien nach Kalamata International Airport.
Aegean Airlines bietet ebenso Flüge von Paris nach Kalamata beginnend mit Mai, EasyJet fliegt ab April zweimal die Woche von London Gatwick.
Flugzeit Wien-Kalamata: 02:10 Stunden
Auto
Falls man ab Athen anreisen möchte, erreicht man die Region Messenien über eine neu gebaute und breitflächige Autobahn. Die Distanz von Athen nach Kalamata, wo die Autobahn endet, beträgt ungefähr 270 km (bei gutem Verkehr ca. 2 ½ Stunden Fahrzeit).
AKTIVITÄTEN
Die Kombination des hervorragendes Klimas und der unberührten Natur Messeniens eröffnen eine Menge Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Mountainbiking, Laufen und natürlich vor allem alle Arten von Wassersport wie Schwimmen, Surfen, Wasserskifahren, Jet Ski, Tauchen, SUP und Bootfahren. Für mehr Informationen gehen Sie bitte auf folgende Seiten:
www.visitmessinia.com www.visitmessinia.com/
www.apollo-hotel.gr http://www.apollo-hotel.gr/
Für Wassersportfreunde gibt es umfangreiche Angebote, wie:
PADI Diving Center Finikounda, http://www.finidivers.com/
Motorboat rentals, http://www.pilosmarine.com/
Surf-Kite-Club, www.surfsalad.eu http://www.surfsalad.eu/
STRÄNDE
Gialova: ideal für Familien mit direkt anliegenden
Restaurants und Cafés
Golden Beach – Divari: ideal für
Wassersportfreunde
Voidokoilia: von der New York Times zu den
schönsten Stränden weltweit gekürt
Romanos & Petrohori: wunderschöner
Sandstrand mit Sonnenligen und Sonnenschirmen. Diese Strände sind frei zugänglich
KULINARIK
Die Region Messeniens besitzt ihren eigenen kulinarischen Charme, im Vordergrund stehen die regional angebauten Oliven, heimische Kräuter und der frisch gefangene Fisch und Meeresfrüchte. Diese traditionellen Köstlichkeiten kann man in den typisch griechischen Tavernen genießen, wo man mit der unverfälschten griechischen Gastfreundschaft empfangen und bedient wird. Viele dieser Lokale besitzen eine wunderschöne Lage, manche etwa direkt am Sandstrand oder an der Küste der Fischerdörfer entlang. Sie bieten damit ein Zusammenspiel sowohl kulinarischen Vergnügens als auch eine unvergessliche Szenerie mit griechischer Folkloremusik im Hintergrund, die den Alltag vergessen lassen.
KLIMA
Die Region Messenien befindet sich im südwestlichen Teil des Peloponnes mit typisch mediterranem Klima- warme trockene Sommer und milde Winter.
Pylos ist sowohl der Haupthafen als auch eine wichtige archäologische Stadt, und befindet sich an der Südküste Messeniens. Das besondere Klima zeichnet sich durch die angenehme Meeresbrise und den Nordwind aus, welche behagliche Sommer ohne die typische Sommerhitze bieten. Die Durchschnittstemperatur bewegt sich um 25°C / 77°F. Die wärmsten Monate während der Sommersaison sind Ende Juli und August mit Temperaturen im Durchschnitt von +30°C/86°F.